Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1
Geltung der Bedingung
Die Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf Grund dieser Geschäftsbedingungen.
Diese gelten somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Der Kunde hat vor Vertragsschluss die Gelegenheit gehabt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einzusehen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten mit der Bestellung des Kunden als vereinbart. Einer Gegenbestätigung des Kunden unter Hinweis auf seine Geschäfts- bzw. Einkaufsbedingungen wird widersprochen.
§ 2
Angebot und Vertragsschluss
Sämtliche Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich. Der Vertrag kommt zu Stande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch Lieferung der Ware oder Bestätigung der Bestellung in schriftlicher, elektronischer oder mündlicher Form annimmt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung ohne Angabe von Gründen innerhalb von zwei Wochen, gerechnet ab Erhalt der Ware, in Textform, also z.B. per Brief, Fax oder E-Mail, oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf oder die Rücksendung der Ware sind zu richten an die
Knalldenball Kicker
Sven Hartmann
Waldweg 3
27419 Lengenbostel
Sven Hartmann
Waldweg 3
27419 Lengenbostel
Zum Schutz vor Schädigung sollte die Rücksendung der Ware in der Originalverpackung erfolgen.
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzung (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben.
Können Sie uns die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechterten Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten.
Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung, wie Sie etwa im Ladengeschäft üblich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Ware nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen, die Ware in Originalverpackung und vollständig zurückschicken und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Sofern die gelieferte Ware zwar Ihrer Bestellung, nicht aber Ihren persönlichen Wünschen oder Erwartungen entspricht und der Bestellwert der zurück gesendeten Ware einen Betrag in Höhe von 40,00 € nicht übersteigt, erfolgt eine Rücksendung auf Ihre Kosten. Gleiches gilt, wenn die Ware ei-nen Wert in Höhe von 40,00 € übersteigt und Sie zum Zeitpunkt des Widerrufs Ihre vertraglich vereinbarte Gegenleistung oder zumindest eine Teilzahlung noch nicht erbracht haben. Andernfalls gelten die gesetzlichen Regelungen.
§ 3
Preise
Es gelten die im Onlineshop zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
§ 4
Liefer- und Leistungszeit
1. Sämtliche Liefer- und Leistungstermine sind unverbindlich.
2. Liefer- und Leistungsverzögerungen auf Grund höherer Gewalt und auf Grund von Ereignissen, die dem Verkäufer die Lieferung nicht nur vorübergehend wesentlich erschweren oder unmöglich machen, hierzu gehören insbesondere Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen usw., auch wenn sie bei Lieferanten des Verkäufers oder dessen Unterlieferanten eintreten, hat der Verkäufer auch bei verbindlich vereinbarten Fristen und Termine nicht zu vertreten. Sie berechtigten den Verkäufer, die Lieferung bzw. Leistung um die Dauer der Behinderung bezüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils ganz oder teilweise vom Vertrag zurückzutreten.
3. Wenn die Behinderung länger als drei Monate dauert, ist der Kunde nach angemessener Nachfristsetzung berechtigt, hinsichtlich des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Verlängert sich die Lieferzeit oder wird der Verkäufer von seiner Verpflichtung frei, so kann der Kunde hieraus keine Schadensersatzansprüche herleiten. Auf die genannten Umstände kann sich der Verkäufer nur berufen, wenn sie den Kunden unverzüglich benachrichtigt.
§ 5
Rechte des Käufers wegen Mängel
1. Die Frist für die Geltendmachung der Mängelansprüche des Kunden beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Produkte.
2. Der Kunde muss dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Eingang derLieferung schriftlich die erkennbaren Mängel mitteilen. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung innerhalb dieser Frist nicht entdeckt werden können, sind dem Verkäufer unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
3. Im Falle einer Mitteilung des Kunden, dass die gelieferten Produkte einen Mangel aufweisen, verlangt der Verkäufer nach seiner Wahl und auf seine Kosten, dass entweder das mangelhafte Produkt an ihn geschickt wird oder bei dem Kunden bereit gehalten wird.
4. Wenn die Nachbesserung nach angemessener Frist fehlschlägt, kann der Kunde nach seiner Wahl die Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
5. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen.
6. Ansprüche wegen Mängel gegen den Verkäufer stehen nur dem unmittelbaren Kunden zu und sind nicht abtretbar.
§ 6
Eigentumsvorbehalt
Die Produkte des Verkäufers bleiben bis zur vollständigen Zahlung sein Eigentum.
§ 7
Haftung
1. Schadensersatzansprüche gegenüber dem Verkäufer sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung, einschließlich unerlaubter Handlung, ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grobfahrlässiges Handeln vorliegt.
2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Verkäufer für jede Fahrlässigkeit, jedoch nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens. Ansprüche auf entgangenen Gewinn, ersparte Aufwendungen, aus Schadensersatzansprüchen Dritter sowie auf sonstige mittelbare und Folgeschäden können nicht verlangt werden,
es sei denn, ein von dem Verkäufer garantiertes Beschaffenheitsmerkmal bezweckt gerade, den Kunden gegen solche Schäden abzusichern.
3. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen und Ausschlüsse gelten nicht für Ansprüche, die wegen arglistigen Verhaltens des Verkäufers entstanden sind, sowie bei einer Haftung für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sowie Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
4. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für Angestellte, Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 8
Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit
1. Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamte Rechtsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendungen.
2. Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlichrechtliches Sondervermögen, ist das Amtsgericht Zeven ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsfeld mittelbar oder unmittelbar ergebenden Streitigkeiten.
3. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.