Die Herstellung

Wir haben hier eine kleine Bilderreihe aus der Tischlerei mit den einzelnen Herstellungsvorgängen.
Auf dem ersten Bild sind die direkt beschichteten mitteldichten Holzfaserplatten zu sehen.
Alle von uns verwendeten Platten haben das FSC Siegel wodurch eine nachhaltige Forstwirtschaft garantiert wird.
Weil auch Umweltschutz für uns sehr wichtig ist. Achtet mal darauf welcher Tischkicker Hersteller das Gütesiegel noch auf seiner Seite stehen hat.
Werden nicht wirklich viele sein.

mdf platten aufnahme voll automatisch.
Plattenaufnahme

An dieser Stelle werden die Platten dem Lager zugeführt. Das geschieht voll automatisch.
Das Material wird im Lager zugebucht mit allen notwendigen Kennzeichnungen.
Wann erfolgte die Lieferung,welcher Lieferant,die Menge,die Sorte und die Maße.
So kann jederzeit alles nachverfolgt werden falls es zu Problemen kommen sollte.
Ist die Charge schadhaft weiß man sofort welche das war und kann mit dem Lieferanten den Kontakt aufnehmen.

Alle Daten sind im System hinterlegt. So das man genau weiß wie lange reicht die Ware.
Dadurch kann der genaue Bestell Rhytmus festgelegt werden.
Durch das voll automatierste System enfällt auch das handische bewegen der schweren Platten. Erheblich sinkt die Unfallgefahr und die Kosten auch. Da die Mitarbeiter nicht mehr für diesen Vorgang abgestellt werden müssen.

Die Fertigung in der CNC Maschine

Die CNC Maschine ferigt alle Teile des Korpus und auch die Beine. Dadurch wird eine sehr hohe Qualität und geringe Fertigungs Toleranz erreicht.
Bei allen preiwerten Kickertischen die aus Fernost kommen ist dies nicht der Fall. Sämtliche Arbeitsschritte sind noch von Hand zu tätigen.
Da dort eine CNC Maschine viel teuerer ist als die menschliche Arbeitskraft.

eine ganze platte wird bearbeitet auf der cnc
Platten Zuschnitt auf der Maschine
cnc maschine im einsatz
So sehen die fertigen Stücke aus

Die Fräsung der Teile an der CNC Maschine.

Alle Bauteile sind von der Maschine in mehreren Arbeitsschritten bearbeitet. Dazu gehört das Bohren der Löcher oder auch das Schneiden der Platten auf die richtige Größe.
Die Lochbohrungen sind sehr präzise und genau. Per Hand ist das so nicht machbar. Das überschüßige Material landet nicht einfach in der Mülltonne. Verarbeitete Holzreste die zerkeinert sind können verbrannt und sind zu Pellets verarbeitet . Die kleinen Holzstücke werden der Heizung zugeführt. Und widerum CO2 neutral verbrannt und somit schließt sich der Kreislauf.

fräsung der längsseite des kickertisches
Die Längsseite wird bearbeitet
torrückwand mit den aussparrungen
Torrückwand

Die fertig gestellen Kickerteile warten auf die Montage.

Alle Teile sind jetzt auf Paletten aufgestapelt. Und warten darauf zusammen gebaut zu werden .
Auf jeder Palette liegt jeweils ein Bauteil damit es nicht zu Verwechselungen kommen kann.

fertig gefräste Teile aus der CNC Maschine
Palette mit den fertigen Teilen
längsseite fertig gefräst.
Die Längsseite mit den Nuten für das Spielfeld und die Platte darunter

Stirnseiten fertig gefräst
Stapel mit den Endstücken
Dübel sind verleimt
Die Dübel sind auch schon eingesetzt

Die Montage unseres Kickertisches beginnt.

Auf den nächsten Bildern ist die Montage der Einzel Teile des Kickertisches vorgesehen. Das der Korpus verleimt zusammen montiert wird ist schön an den Schraubzwingen zu sehen.
Diese werden sonst nicht für die Montage benötigt. Bei fast allen Kickertischen unserer Mitbewerber ist der Korpus nur verschraubt. Und deshalb auch nicht so lange haltbar und spielbar.
Das MDF Material arbeitet wie jedes Holz auch. Und nur mit dem verleimen kann die sehr lange Haltbarkeit des Tisches garantiert werden.
Und obwohl wir einen deutlich höheren Aufwand in der Herstellung betreiben sind wir trotzdem in der Lage den Tisch für einen moderaten Preis anzubieten.

Der Korpus wird montiert.
Montage des Korpus
Der Korpus wird von den Schraubzwigen fixiert.
Schön zu sehen die Schraubzwingen
Rückseite mit der extra Spannplatte für das Spielfeld
Die Rückseite mit der Spannplatte unter des Spielfeldes
fertiger Kickertisch Korpus
Kicker ist fertig montiert

Zu guter letzt noch die Beine und ein Mustertisch komplett in weiß.

Auch die Beine sind verleimt und mit einer umlaufenden ABS Kante versehen.
Dadurch erreichen wir auch im Bein Bereich höchste Stabilität. Und heben uns von der Mehrzahl anderer Hersteller ab.
Die dieses aus Kostengründen nicht tun. Weil dort die Beine nur geschraubt sind.

Die Kickerbeine sind auch verleimt
Auch die Beine werden verleimt
Muster Kickertisch in weiß
Mustertisch in weiß

Alle diese Bilder wurden uns von der Tischlerei Ropers zur Verfügung gestellt.

Vielen Dank an dieser Stelle dafür und auf weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.

Ropers die Tischlerei

0 Reviews

Write a Review

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert